Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Research
Die interaktive Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen
Buch, Deutsch, 358 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-25960-0
Verlag: Springer
Alena Voelzkow beschreibt in diesem Buch, wie sich Geschäftsberichte von DAX-Unternehmen in den letzten Dekaden unter dem gesellschaftlichen Leitbild der Nachhaltigkeit verändert haben und liefert empirische Ergebnisse über den Einfluss digitaler Medien auf das Corporate Reporting. In ihrer mediensoziologischen Analyse untersucht sie, was Onlineberichte von klassischen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten auf Papier unterscheidet und welche Vorteile das Internet berichterstattenden Unternehmen bietet. Die Autorin zeigt, inwieweit Unternehmen in ihrem Kommunikationsverhalten die neuen Medien für eine Personalisierung ihrer Berichterstattung und für Dialogangebote nutzen und ob sie so den unterschiedlichen Interessen der Stakeholder an der Berichterstattung besser gerecht werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Der Geschäftsbericht als „umfassende“ Unternehmensdarstellung. - Der Wandel der Unternehmensberichterstattung in Deutschland. - Die Onlineberichterstattung der DAX-Unternehmen. - Inklusion und Dialog in der Onlineberichterstattung von DAX-Unternehmen.