Vöhringer | Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 593 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

Vöhringer Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik

Steuerung mit New Public Management und Informationstechnologie
2004
ISBN: 978-3-322-81670-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Steuerung mit New Public Management und Informationstechnologie

E-Book, Deutsch, 593 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

ISBN: 978-3-322-81670-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vöhringer Computerunterstützte Führung in Kommunalverwaltung und -politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Herausforderungen für die Kommunen.- 1.2 Forschungsziel und Forschungsfragen.- 1.3 Schwerpunkte der Arbeit und weitere Erläuterungen.- 1.4 Der Aufbau der Arbeit.- 2 Inhaltliche und theoretische Grundlagen.- 2.1 Grundlagen der kommunalen Ebene.- 2.2 Grundlagen des New Public Management.- 2.3 Grundlagen des Managements.- 2.4 Technologische Grundlagen der Führungsunterstützung.- 3 Methodische und empirische Grundlagen.- 3.1 Überblick über die methodische Vorgehensweise.- 3.2 Anforderungsanalyse.- 3.3 Analyse mit dem Needs Driven Approach.- 3.4 Städteumfrage.- 3.5 Arbeitssituation der Verwaltungsführungskräfte.- 4 Analyse der Arbeitssituation und der IKT-Unterstützung der kommunalpolitischen Führung.- 4.1 Analyse der Arbeitssituation der kommunalpolitischen Führung.- 4.2 Analyse der IKT-Unterstützung der kommunalpolitischen Führung.- 5 Konzeption für die IKT-Unterstützung der kommunalpolitischen Führung.- 5.1 Entwurf einer Systemkonzeption.- 5.2 Kommunales Führungsunterstützungssystem (KFUS).- 5.3 Gestaltungsempfehlungen für ein Kommunales Führungsunterstützungssystem.- 6 IKT-Unterstützung der kommunalpolitischen Führung im New Public Management — baldige Realität oder Zukunftsmusik?.- 6.1 Wie wurden die Forschungsfragen beantwortet?.- 6.2 Wurden die Hypothesen zur Städteumfrage bestätigt?.- 6.3 Welches Fazit kann gezogen werden?.- 7 Literaturverzeichnis.- 8 Anhang.


Dr. Bernd Vöhringer promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Hohenheim. Er ist Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.