Herausforderung - Spezifika - Prozess
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-658-06381-8
Verlag: Springer
Der Inhalt
- Besonderheiten und Herausforderungen im Management von Life-Science-Unternehmen
- Steuerliche Besonderheiten und Bilanzierung
- Strategisches Zulassungsmanagement
- QualitätsmanagementMarketing- und Vertriebsstrategien
- Finanzierung von Life-Science-Unternehmen
- Best-Practice-Fallbeispiele
Die HerausgeberDr. Jochen Becker, CFA, ist Assistant Professor an der GGS Heilbronn sowie Gründer und Leiter des Investment Lab Heilbronn. Er ist Experte im Bereich Finanzen und Unternehmenskommunikation.Thomas R. Villinger ist geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN) und Aufsichtsrat bei zahlreichen Start-Up-Unternehmen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Biomedizin, Medizinische Forschung, Klinische Studien
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Pharmaindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Spitzentechnologiesektor
Weitere Infos & Material
Die Life Science Branche: aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in einem hoch dynamischen Umfeld.- Besonderheiten des Managements im Life Science Venturing.- Prozesse des „Life Science Venturing: gesellschaftsrechtliche Aspekte, steuerrechtliche Aspekte, Business Development, Controlling und Finanzplanung, Zulassungs- und Patentmanagement, Mergers & Akquisitions.- Fallbeispiele: Unternehmen in der Frühphase: ResuSciTec, Unternehmen in der Wachstumsphase: Medimetrics, Unternehmen in der Expansionsphase: Xenios, Fallbeispiel Mergers & Akquisition.