Viertel | Geschichte der gleichmäßigen Konvergenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

Viertel Geschichte der gleichmäßigen Konvergenz

Ursprünge und Entwicklungen des Begriffs in der Analysis des 19. Jahrhunderts
2014
ISBN: 978-3-658-05939-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ursprünge und Entwicklungen des Begriffs in der Analysis des 19. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-05939-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klaus Viertel legt die erste umfassende Übersicht zur Geschichte der gleichmäßigen Konvergenz in der Analysis des 19. Jahrhunderts vor. Der Autor trägt in umfassender Weise die verschiedenen Einzelentwicklungen dieses Begriffs kritisch zusammen und schafft es, den Stand der Forschung als mathematikhistorische Gesamtdarstellung um zahlreiche neue Ergebnisse zu bereichern.

Viertel Geschichte der gleichmäßigen Konvergenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reflexionen zur Methodologie.- A. L. Cauchys Summentheorem.- Reaktionen von Cauchys Zeitgenossen.- Die historiographische Diskussion über Cauchys Summentheorem.- Das Phänomen der Gleichzeitigkeit von 1846/47.- Die Begriffsentwicklung der gleichmäßigen Konvergenz in Weierstraß’ Vorlesungen.- Weiterentwicklungen und Anwendungen.- Ausblick.


Klaus Viertel studierte Mathematik und Informatik an der Universität Bielefeld und lehrt seit 2012 am Fachbereich für Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.