Verheyden / Merkt / Nicklas | »If Christ has not been raised ...« | Buch | 978-3-525-59374-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 115, 229 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Verheyden / Merkt / Nicklas

»If Christ has not been raised ...«

Studies on the Reception of the Resurrection Stories and the Belief in the Resurrection in the Early Church

Buch, Englisch, Band Band 115, 229 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-59374-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The present volume contains the proceedings of the fourth symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), an international re-search project on the reception history of the New Testament in the early Church. The symposium was held in October 2012 at the University of Leuven. It was organised by Joseph Verheyden, Tobias Nicklas, and An-dreas Merkt, the coordinators of NTP. The topic of the meeting was the reception of the resurrection and empty tomb stories and the development of the belief in resurrection in the early Church.The belief in the resurrection constitutes the core issue of Christianity and of Christian tradition. The earliest references to the resurrection and witnesses to such a belief are found in the canonical gospels and in the letters of Paul, but the topic obviously remained of the utmost importance all through the early Church. Contributions to this volume offer studies on reception of the resurrection and empty tomb stories and the development of the belief in resurrection in the early Church by examining the most important early references on this topic.
Verheyden / Merkt / Nicklas »If Christ has not been raised ...« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nicklas, Tobias
Dr. theol. Tobias Nicklas ist Professor für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.

Merkt, Andreas
Andreas Merkt ist Professor für Historische Theologie, Alte Kirchengeschichte und Patrologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg und stellvertretender Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe/Centre for Advanced Studies "Beyond Canon" an der Universität Regensburg.

Buchinger, Harald
Harald Buchinger ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg.

Verheyden, Joseph
Dr. theol. Joseph Verheyden ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Leuven.

Meiser, Martin
Martin Meiser ist apl. Professor em. und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biblische Theologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Amirav, Hagit
Dr. phil. Hagit Amirav ist Professorin für die Patristik und die Geschichte der Spätantike an der Theologischen Fakultät der Universität Amsterdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.