Vauquois | Wahrscheinlichkeitsrechnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 177 Seiten, eBook

Reihe: uni-texte

Vauquois Wahrscheinlichkeitsrechnung

Lehrbuch für Mathematiker und Physiker ab 4. Semester
1973
ISBN: 978-3-322-86409-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch für Mathematiker und Physiker ab 4. Semester

E-Book, Deutsch, 177 Seiten, eBook

Reihe: uni-texte

ISBN: 978-3-322-86409-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vauquois Wahrscheinlichkeitsrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Der Begriff der Wahrscheinlichkeit. Allgemeine Theoreme.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Ereignisse und Versuche.- 1.3. Die Logik der Ereignisse.- 1.4. Der Begriff der Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis.- 1.5. Axiomatische Begründung der Wahrscheinlichkeitstheorie.- 1.6. Theoreme über totale Wahrscheinlichkeiten.- 1.7. Gebundene Ereignisse — bedingte Wahrscheinlichkeiten.- 1.8. Übungen.- 1.9. Das Problem der Wahrscheinlichkeit der Ursachen — Das Theorem von Bayes.- 2. Zufallsvariable.- 2.1. Der Begriff der Zufallsvariablen und die Wahrscheinlichkeitsverteilung.- 2.2. Übungen.- 2.3. Eigenschaften der Verteilungsfunktion.- 2.4. Die gleichmäßige Verteilung.- 2.5. Erwartungswert — Mittelwert — Momente.- 2.6. Übungen.- 2.7. Die Ungleichung von Bienaymé — Tschebyscheff.- 2.8. Zufallsvariable — Funktion einer Zufallsvariablen.- 2.9. Übungen.- 2.10. Die bedingte Wahrscheinlichkeit eines mit einer Zufallsvariablen verbundenen Ereignisses.- 3. Paare von Zufallsvariablen.- 3.1. Definition.- 3.2. Diskrete Paare.- 3.3. Allgemeiner Fall.- 3.4. Unabhängigkeit von zwei Zufallsvariablen.- 3.5. Zufallsvariable — Funktion von Zufallsvariablen.- 3.6. Übungen.- 3.7. Erwartungswert und Momente.- 3.8. Theoreme über die Mittelwerte.- 3.9. Der Korrelationskoeffizient.- 3.10. Übungen.- 4. Wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 4.1. Die Binomialverteilung.- 4.2. Die Pascalsche Verteilung.- 4.3. Die Poisson-Verteilung.- 4.4. Übungen.- 4.5. Die Laplace-Gauß-Verteilung.- 4.6. Übungen.- 4.7. Die Normalverteilung in zwei Dimensionen.- 5. Konvergenzprobleme.- 5.1. Die stochastische Konvergenz und das schwache Gesetz der großen Zahlen.- 5.2. Konvergenz der Verteilung nach — Grenzverteilungen.- 5.3. Der Begriff der fast sicheren Konvergenz.- Aufgabe 1.- Aufgabe 2.-Aufgabe 3.- Aufgabe 4.- Aufgabe 5.- Aufgabe 6.- Aufgabe 7.- Aufgabe 8.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.