E-Book, Deutsch, Band 35, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Queer Studies
Vanagas Das Selbstbestimmungsgesetz
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6719-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über die Diskurse um Transgeschlechtlichkeit und Identitätspolitik
E-Book, Deutsch, Band 35, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Queer Studies
ISBN: 978-3-8394-6719-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im Zuge der politischen und medialen Debatten um das geplante Selbstbestimmungsgesetz, welches das Transsexuellengesetz ablösen soll, findet ein Ringen um die Selbst- und Fremdbestimmung des Geschlechts statt. Dies kann exemplarisch für den Widerstreit von geschlechterbinären und geschlechterpluralen Lebensformen verstanden werden. Annette und Waldemar Vanagas zeigen anhand der nunmehr vier Jahre andauernden Diskurse auf, wie identitätspolitische Bestrebungen um das Geschlechterwissen und eine daraus abgeleitete gesellschaftliche Ordnung zu neuen Prekarisierungen führen. So wird der vermeintliche Konsens auf Ebene der Identitätspolitik dabei zumeist auf dem Rücken transgeschlechtlicher Menschen ausgetragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie