van de Sand | Karriere an der Fachhochschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

van de Sand Karriere an der Fachhochschule

Wege zur FH-Professur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8385-5910-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zur FH-Professur

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-8385-5910-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Attraktivität der Fachhochschule erkennen!

Fachhochschulen bieten jungen Forscher:innen und Dozent:innen spannende Karrierewege. Martina van de Sand stellt diese vor: Zu Beginn skizziert sie die Historie sowie die Entwicklung der Fachhochschullandschaft und geht auf deren Aufstieg im Zuge des Bologna-Prozesses ein. Sie zeigt auf, was Fachhochschulprofessor:innen zu Leistungsträger:innen macht und was bei der Personalgewinnung und -entwicklung von Seiten der Hochschule und von Seiten der Bewerber:innen zu beachten ist.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Entscheider: innen in Fachhochschulen sowie an Interessierte aus Wissenschaft und beruflicher Praxis.

van de Sand Karriere an der Fachhochschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was Sie vorher wissen sollten!
1 Die Fachhochschule – Historie, Rolle und Entwicklungen
2 Die Fachhochschulen im deutschen Hochschulsystem
2.1 Entstehungsgeschichte der Fachhochschulen
2.2 Entwicklung bis zum Jahr 1998
2.3 Fachhochschulen im internationalen Systemvergleich
Rahmenbedingungen an Hochschulen
3 Der Aufstieg ab der Jahrtausendwende
3.1 Bedeutungszuwachs durch hohe Nachfrage
3.2 Bologna-Prozess als Katalysator der Aufwertung
3.3 Zunehmende gesellschaftliche Relevanz
4 Die Professor:innen als die Leistungsträger:innen
4.1 Qualifizierungsanforderungen für FH-Professuren
4.2 Herausforderungen bei der Personalgewinnung
4.3 Entwicklung des Angebots an Professuren
5 Maßnahmen zur Verbesserung der Personalgewinnung
5.1 Information und Marketing
5.2 Stellenausschreibungen
5.3 Proaktives Recruiting
5.4 Maßnahmen zur Unterstützung des Einstiegs
5.5 Beratungsangebote für Hochschulen
6 Personalentwicklung für Karrierewege zur FH-Professur
6.1 Forschungsqualifikation
6.2 Pädagogische Eignung
6.3 Modelle zur besseren Verschränkung mit der Berufspraxis
6.4 Implikationen für die Umsetzung
Karrierewege für angehende Professor:innen
7 Der Weg zur FH-Professur
7.1 Die Besetzung von Professuren – ein Blick in die Hochschulgesetze der Bundesländer
7.2 Berufungsverfahren
7.3 Hinweise für die Bewerbung
7.4 Beratungsangebote für angehende Professor:innen
8 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Register
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis


van de Sand, Martina
Dr. Martina van de Sand war 25 Jahre im Wissenschaftsmanagement dreier Universitäten tätig. Im Zuge dessen leitete sie Zentren für den wissenschaftlichen Nachwuchs an der Universität Frankfurt und an der Freien Universität Berlin. Seit vier Jahren berät sie wissenschaftliche Einrichtungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.