Ubbens | Moritz Goldstein "Künden, was geschieht..." | Buch | 978-3-11-027433-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 519 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung

Ubbens

Moritz Goldstein "Künden, was geschieht..."

Berlin der Weimarer Republik - Feuilletons, Reportagen und Gerichtsberichte

Buch, Deutsch, Band 66, 519 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung

ISBN: 978-3-11-027433-2
Verlag: De Gruyter


Moritz Goldstein (1880–1977) lebte als jüdischer Schriftsteller und Journalist bis zur Emigration in Berlin. Die erstmals vorliegende systematische, kommentierte Anthologie der Reportagen und Gerichtsberichte von Goldstein zur Zeit der Weimarer Republik in Berlin ermöglicht tiefe Einblicke in den turbulenten Berliner Alltag und in bedeutende sozialgeschichtliche Debatten aus deutsch-jüdischer Perspektive. Moritz Goldstein gehört zu den vielen vergessenen Journalisten der Weimarer Republik, die nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Arbeit und Heimat verloren. Er ging – wie viele seiner jüdischen Kollegen – 1933 ins Exil. Von 1918 bis 1933 war er Redakteur bei der Vossischen Zeitung und wurde als Gerichtsreporter „Inquit“ („Er sagt“) bekannt. In seinen Texten beschränkte er sich nicht darauf, Tatsachen wiederzugeben, sondern stellte Fragen, reflektiert und moralisch gefestigt. Er fragte nicht nur nach den Gründen für die Straffälligkeit, sondern auch nach den Gründen für die Anziehungskraft der radikalen Parteien; und er kritisierte die Parteinahme der Justiz für rechtsgerichtete Straftäter. Aus seinen Reportagen spricht Moritz Goldstein – einer der bekanntesten und bedeutendsten Gerichtsreporter der Weimarer Republik – als ein Augenzeuge, der noch nicht wissen konnte, bis zu welchem Maß der Unmenschlichkeit und Zerstörung die Nationalsozialisten in den folgenden Jahren fähig waren.
Ubbens Moritz Goldstein "Künden, was geschieht..." jetzt bestellen!

Zielgruppe


Libraries, Institutes, Academics (History, Media Science, Library / Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Historiker, Medienwisse


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Irmtraud Ubbens, Bremen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.