Tulodziecki / Pohlmann-Rother | Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule | Buch | 978-3-17-040400-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 204 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Grundschule heute

Tulodziecki / Pohlmann-Rother

Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-040400-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 204 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Grundschule heute

ISBN: 978-3-17-040400-7
Verlag: Kohlhammer


Für die Persönlichkeitsentwicklung und die soziale Teilhabe ist es notwendig, dass Kinder schon früh lernen, die "Sprache" der Medien zu verstehen, Medieneinflüsse aufzuarbeiten sowie Merkmale und Bedingungen der Medienlandschaft zu durchschauen. Diese Fähigkeiten stellen wichtige Voraussetzungen dar, um Medien in angemessener Weise für Information und Lernen, für Unterhaltung und Spiel, für Kommunikation und Kooperation sowie für eigene Gestaltungen zu verwenden. Durch eine so orientierte Medienerziehung und Medienbildung können Chancen von Medien genutzt und Risiken vermieden werden.

Das Buch zeigt anhand von grundlegenden Überlegungen und Beispielen auf, wie sich entsprechende Aufgaben in der Grundschule umsetzen lassen. Praxisbeispiele ermöglichen es, anwendungsfähiges Wissen zu erwerben.

Tulodziecki / Pohlmann-Rother Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende des Lehramts an Grundschulen, Referendare, Lehrkräfte, Dozentinnen und Dozenten im Bereich Grundschulpädagogik und -didaktik.

Weitere Infos & Material


Dr. Gerhard Tulodziecki ist emeritierter Professor für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Universität Paderborn. Er war Mitglied mehrerer Arbeitsgruppen zur Medienpädagogik und Lehrerbildung auf Landes- und Bundesebene.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.