Tschiedel | Sozialverträgliche Technikgestaltung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 74, 196 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Tschiedel Sozialverträgliche Technikgestaltung

Wissenschaftskritik für eine soziologische Sozialverträglichkeitsforschung zwischen Akzeptabilität, Akzeptanz und Partizipation
1989
ISBN: 978-3-322-88739-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissenschaftskritik für eine soziologische Sozialverträglichkeitsforschung zwischen Akzeptabilität, Akzeptanz und Partizipation

E-Book, Deutsch, Band 74, 196 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-322-88739-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tschiedel Sozialverträgliche Technikgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Das Problem.- 1: Die Situation als Konflikt — auch um die Formel.- 1.1 Das Programm als Programm.- 1.2 Die Kontroverse um das Programm.- 1.3 Struktur und Entwicklung des Konflikts.- 1.4 Das Muster.- 1.5 Konflikt und Theorie.- Zusammenfassung 1: Die Formel.- 2: Sozialverträglichkeit zwischen Akzeptabilität und Akzeptanz.- 2.1 Probleme mit der Formel.- 2.2 Politische Risikoabwägung.- 2.3 Die Zukunft als Risiko? Risikopolitik und Risikoforschung.- Zusammenfassung 2: Akzeptabilität.- 3: Sozialverträglichkeit zwischen Akzeptanz und Partizipation.- 3.1 Akzeptanz messen, Akzeptanz herstellen. Zum politischen Umgang mit Nichtakzeptanz.- 3.2 …allein durch den Glauben.- 3.3 Das Märchen von der Technikfeindschaft.- 3.4 Erforschung der Herstellung von Akzeptanz durch Partizipation?.- Zusammenfassung 3: Akzeptanz.- 4: Wissenschaft und Partizipation. Aneignung statt Akzeptanz.- 4.1 Reformulierung des Problems.- 4.2 Exklusivität.- 4.3 Entfremdung.- 4.4 Vergesellschaftung.- 4.5 Aneignung.- Zusammenfassung 4: Partizipation.- Schluß: Neue Muster — Neue? Wissenschaft?.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.