Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
Band 1: Interdisziplinäre Perspektiven
Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN: 978-3-531-17874-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) verbindet theoretische Grundlegungen der wissenssoziologischen Tradition von Peter Berger und Thomas Luckmann mit Diskursperspektiven von Michel Foucault. Sie zielt auf die Diskursanalyse gesellschaftlicher Wissensverhältnisse sowie Wissenspolitiken und deren Folgen. Dieser Band präsentiert methodologische Reflexionen, methodische Vorgehensweisen, exemplarische Anwendungen und Kombinationen der WDA mit anderen sozialwissenschaftlichen Perspektiven aus unterschiedlichen disziplinären Kontexten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Reiner Keller.- Christian Schmidt-Wellenburg.- Ina Schmied-Knittel.- Christine Zimmermann.- Mari Bern.- Gabriele Christmann.- Gerhard Mahnken.- Gilles Renout.- Claudia Brunner.- Daniel Zepter.- Oliver Kiefl.- Lisa Pfahl.- Rixta Wundrak.- Inka Bormann.- Boris Traue.- Inga Truschkat.