E-Book, Deutsch, Band 132, 210 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis
Traut Ergonomische Gestaltung der Benutzerschnittstelle am Antriebssystem des Greifreifenrollstuhls
1989
ISBN: 978-3-642-83736-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 132, 210 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO-Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-642-83736-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Aufgabenstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise.- 3 Das Arbeitssystem Mensch-Rollstuhl; Charakteristik und Wissensstand.- 3.1 Rollstuhlbenutzer.- 3.2 Rollstuhl.- 3.3 Arbeitsaufgabe beim Fahren mit dem Greifreifenrollstuhl.- 3.4 Arbeitsbewegung beim Fahren mit dem Greifreifenrollstuhl.- 3.5 Befragung zur Rollstuhlgestaltung.- 3.6 Untersuchungen zur ergonomischen Gestaltung des Antriebssystems an handbetriebenen Rollstühlen.- 4 Untersuchungsmethodik.- 4.1 Versuchsplanung.- 4.2 Versuchstechnik.- 5 Experimentelle Untersuchungen.- 5.1 Gestaltung des Greifreifenverlaufs.- 5.2 Gestaltung der Übersetzung.- 5.3 Gestaltung der Greifreifenhandseite.- 6 Zusammenfassung.- 7 Literatur.- 8 Anhang.- 8.1 Ergänzungen zur Analyse des Mensch-Rollstuhl-Systems.- 8.2 Ergänzungen zur Untersuchungsmethodik.- 8.3 Ergänzungen zu den experimentellen Untersuchungen.