Tonger-Erk | Actio | Buch | 978-3-11-026636-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 196, 490 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

Tonger-Erk

Actio

Körper und Geschlecht in der Rhetoriklehre

Buch, Deutsch, Band 196, 490 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 891 g

Reihe: Studien zur deutschen Literatur

ISBN: 978-3-11-026636-8
Verlag: De Gruyter


Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert bildet die Rhetorik ausschließlich den Mann als Redner aus und leitet zu einer explizit männlichen Art und Weise des Redeauftritts (actio) an. Die Studie nimmt diese – körperliche und geschlechtsspezifische – Ausbildung durch die actio-Lehre in den Blick. Dabei zeigt sie, wie mit der ‚Transformation‘ der Rhetorik im 18. Jahrhundert diskursive Verschiebungen einhergehen: Die rhetorischen Regeln für Gestik, Mimik, Stimmführung und Kleidung werden von der Konversations- und Erziehungslehre adaptiert und erstmals für beide Geschlechter ausformuliert.
Tonger-Erk Actio jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler (Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Rheto / Academics (Literary Studies, Cultural Studies, Rhetoric), Librari


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lily Tonger-Erk, Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.