Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
1903–1905
Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2409-1
Verlag: Psychosozial-Verlag
Die im Jahr 2015 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) in 23 Bänden umfasst als erste Schriftensammlung sämtliche von Sigmund Freud für den Druck bestimmte Arbeiten – inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Freuds Schriften werden in der Form zugänglich gemacht, in der sie zum ersten Mal erschienen sind. Alle Texte werden durch kurze Einführungen in den biografischen und wissenschaftshistorischen Kontext eingeleitet. Eine Übersicht am Ende jedes Bandes erleichtert das Auffinden der Texte in den Gesammelten Schriften, den Gesammelten Werken und der Studienausgabe.
Band 9 enthält unter anderem die Studie Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. Letztere gilt als Schlüsselwerk nicht nur der Psychoanalyse, sondern auch der Humorforschung. Im Witz sah Freud eine Technik des Unbewussten zur Konfliktmilderung und zum Lustgewinn, der auf einer kurzzeitigen Lockerung der Verdrängungen beruhe. Auch Freuds wegweisende Arbeit »Psychische Behandlung« ist in diesem Band enthalten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zu diesem Band
Abkürzungen
1903-01 Rezension von Biedenkapp: Im Kampfe gegen Hirnbacillen
1904-01 Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum)
1904-02 Die Freud’sche psychoanalytische Methode
1904-03 Rezension von Bigelow: The mystery of sleep
1904-04 Rezension von Baumgarten: Neurasthenie, Wesen, Heilung, Vorbeugung
1904-05 Professor S. Hammerschlag [Nachruf]
1904-06 Rezension von Löwenfeld: Die psychischen Zwangserscheinungen
1905-01 Über Psychotherapie
1905-02 Psychische Behandlung (Seelenbehandlung)
1905-03 Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten
Konkordanz
Abbildungen
Literatur
Personenregister
Sachregister