Freud / Tögel | Gesamtausgabe in 23 Bänden (SFG) | Buch | 978-3-8379-2400-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 11231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Freud / Tögel

Gesamtausgabe in 23 Bänden (SFG)

Buch, Deutsch, 11231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2400-8
Verlag: Psychosozial Verlag


Die Tradition, die Schriften Sigmund Freuds in gesammelter Form herauszugeben, reicht in das Jahr 1906 zurück: Damals veröffentlichte der Verlag Franz Deuticke in einem Band die Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre mit Arbeiten Freuds aus den Jahren 1893 bis 1906. Ab 1924 erschienen verschiedene umfassende Sammlungen wie die Gesammelten Schriften, die Standard Edition, die Gesammelten Werke oder die Studienausgabe, doch keine der Ausgaben enthält – von wenigen Arbeiten abgesehen – diejenigen Schriften Freuds, die als 'voranalytische Schriften' bekannt sind.

Die nun von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) schließt diese Lücke. Sie umfasst sämtliche von Freud für den Druck bestimmte Schriften – inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Alle Veröffentlichungen werden in der Form zugänglich gemacht, in der sie zum ersten Mal erschienen sind, und durch Einführungen in den biografischen und wissenschaftshistorischen Kontext ergänzt. Eine Übersicht am Ende jedes Bandes erleichtert das Auffinden der Texte in den Gesammelten Schriften, den Gesammelten Werken und der Studienausgabe.

Die Bände 1 bis 20 enthalten die von Freud zur Veröffentlichung bestimmten Arbeiten in chronologischer Reihenfolge. Band 21 umfasst nicht oder posthum veröffentlichte Vortragstexte sowie Interviews. Band 22 beinhaltet ein Freud-Diarium, das Ereignisse seines Lebens auflistet; es wird durch von Freud selbst geführte Chroniken und Kalender eingeleitet. Band 23 enthält ein Gesamtregister aller Bände.
Freud / Tögel Gesamtausgabe in 23 Bänden (SFG) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Band 1–4: Die voranalytischen Schriften
Band 1: 1877–1885
Band 2: 1886–1890
Band 3: 1891
Band 4: 1892–1894

Band 5: 1895–1896
Studien u¨ber Hysterie u.a.

Band 6: 1897–1900
Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen u.a.

Band 7: 1900
Die Traumdeutung

Band 8: 1901
Zur Psychopathologie des Alltagslebens u.a.

Band 9: 1903–1905
Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten u.a.

Band 10: 1905–1906
Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie, Bruchstu¨ck einer Hysterie-Analyse u.a.

Band 11: 1907–1909
Die 'kulturelle' Sexualmoral und die moderne Nervosität u.a.

Band 12: 1910–1912
Über Psychoanalyse u.a.

Band 13: 1913
Totem und Tabu u.a.

Band 14: 1914–1916
Der Moses des Michelangelo, Zeitgemäßes u¨ber Krieg und Tod u.a.

Band 15: 1916–1917
Vorlesungen zur Einfu¨hrung in die Psychoanalyse

Band 16: 1917–1920
Trauer und Melancholie, Das Unheimliche u.a.

Band 17: 1920–1923
Jenseits des Lustprinzips, Massenpsychologie und Ich-Analyse, Das Ich und das Es u.a.

Band 18: 1924–1927
Die Frage der Laienanalyse, Die Zukunft einer Illusion u.a.

Band 19: 1928–1933
Das Unbehagen in der Kultur, Neue Folge der Vorlesungen zur Einfu¨hrung in die Psychoanalyse u.a.

Band 20: 1934–1939
Der Mann Moses und die monotheistische Religion u.a.

Band 21: 1886–1938
Vorträge und Interviews

Band 22: 1886–1939
Freud-Diarium (2 Halbbände): Chroniken, Kalender, Biografisches

Band 23: Gesamtregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.