Töbel / Ruhl / Universität Koblenz-Landau Interdisziplinäres Promotionszentrum | Publizieren während der Promotion | Buch | 978-3-531-17178-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Töbel / Ruhl / Universität Koblenz-Landau Interdisziplinäres Promotionszentrum

Publizieren während der Promotion


2010
ISBN: 978-3-531-17178-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-531-17178-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch gibt einen Überblick über Konventionen und Abläufe des professionellen wissenschaftlichen Schreibens und Publizierens und soll bei der Vorbereitung der ersten Veröffentlichungen unterstützen. Es richtet sich insbesondere an Promovierende, die bereits während ihrer Promotionsphase erste Texte publizieren oder die sich über Publikationswege und -strategien für ihre Doktorarbeit informieren möchten. In einzelnen Artikeln werden verschiedene Textsorten vorgestellt und die spezifischen Regeln und Konventionen unterschiedlicher Fachgebiete erläutert. Grundsätzliche Informationen zum wissenschaftlichen Schreiben und nützliche Tipps zu organisatorischen und finanziellen Aspekten des Publizierens runden den Band ab.

Töbel / Ruhl / Universität Koblenz-Landau Interdisziplinäres Promotionszentrum Publizieren während der Promotion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einen Anfang machen. - Zwischen Mühe und Muße: Der Schreibprozess - Wissen schafft Vielfalt: Verschiedene Textsorten - Andere Fächer/andere Sitten: Artikel in Fachzeitschriften - Auf der Zielgeraden: Publikationswege - Nicht zu vernachlässigen: Organisatorisches und Finanzielles - Publizieren um jeden Preis?


Dr. Kathrin Ruhl, Nina Mahrt und Johanna Töbel arbeiten am Interdisziplinären Promotionszentrum der Universität Koblenz-Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.