E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
Tißberger Critical Whiteness
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17223-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Psychologie hegemonialer Selbstreflexion an der Intersektion von Rassismus und Gender
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17223-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martina Tißberger analysiert anhand einer qualitativen empirischen Studie, wie sich Widerspruchsverhältnisse des Rassismus und Sexismus in der psychotherapeutischen und psychosozialen Arbeit auswirken und wie Fachkräfte damit umgehen. Aus der Perspektive von Critical Whiteness als Epistemologiekritik und als Praxis hegemonialer Selbstreflexion werden Möglichkeiten für die Psychologie, aber auch die gesamten Sozialwissenschaften aufgezeigt, wie diese Machtverhältnisse durchkreuzt werden können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist Rassismus?.- Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion.- Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus.- Intersektionalität von Gender und Rassismus.- Methodologie und Epistemologiekritik.- Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit.