Tißberger | Critical Whiteness | Buch | 978-3-658-17222-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Tißberger

Critical Whiteness

Zur Psychologie hegemonialer Selbstreflexion an der Intersektion von Rassismus und Gender
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17222-0
Verlag: Springer

Zur Psychologie hegemonialer Selbstreflexion an der Intersektion von Rassismus und Gender

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-658-17222-0
Verlag: Springer


Martina Tißberger analysiert anhand einer qualitativen empirischen Studie, wie sich Widerspruchsverhältnisse des Rassismus und Sexismus in der psychotherapeutischen und psychosozialen Arbeit auswirken und wie Fachkräfte damit umgehen. Aus der Perspektive von Critical Whiteness als Epistemologiekritik und als Praxis hegemonialer Selbstreflexion werden Möglichkeiten für die Psychologie, aber auch die gesamten Sozialwissenschaften aufgezeigt, wie diese Machtverhältnisse durchkreuzt werden können.

Tißberger Critical Whiteness jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist Rassismus?.- Ethnizität, Kultur, Rassekonstruktion.- Der Rassismus der Psychologie und die Psychologie des Rassismus.- Intersektionalität von Gender und Rassismus.- Methodologie und Epistemologiekritik.- Critical Whiteness als Praxis hegemonialer Selbstreflexion in Psychotherapie und psychosozialer Arbeit.


Martina Tißberger ist Professorin im Master-Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität an der Fachhochschule Oberösterreich. Sie promovierte im Fach Psychologie an der Freien Universität Berlin und lehrte und forschte u.a. an der UC Berkeley, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.