Tiedemann / Berger / Schubarth | Schule, Migration und ethische Bildung | Buch | 978-3-17-033515-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: Brennpunkt Schule

Tiedemann / Berger / Schubarth

Schule, Migration und ethische Bildung

Ethische und pädagogische Herausforderung

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-033515-8
Verlag: Kohlhammer


Analyse, Bewertung und Gestaltung von Migration gehören zu den zentralen Aufgaben der pluralistischen Gesellschaft. Auch Wissenschaft und Bildung sind in besonderer Weise
gefordert. Es kommt darauf an, die Erkenntnisse unterschiedlicher Disziplinen zusammenzutragen und neue Forschungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig bedarf es didaktisch-methodischer Konzepte, um Erfahrungen und Probleme mit Migration und kulturellem Pluralismus zu thematisieren, sowie normative Diskurse zu organisieren. Der Band will dazu ermutigen, Schule im Allgemeinen und Philosophieunterricht im Besonderen für die Erörterung ethischer Fragen der Migration zu nutzen. Die Beiträge thematisieren fachphilosophische, fachdidaktische, allgemeindidaktische Fragestellungen von Migration, Universalismus, Kulturpolitik, Lehrerausbildung und Bildungsarbeit. Die Praxisbeiträge präsentieren Unterrichtseinheiten für verschiedene Klassenstufen, in denen normative Aspekte der Migrationsgesellschaft thematisiert werden.
Tiedemann / Berger / Schubarth Schule, Migration und ethische Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrer, Beratungslehrer, Schulleiter, Schulpsychologen und Sozialarbeiter an Schulen.

Weitere Infos & Material


Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Didaktik der Philosophie und für Ethik an der Technischen Universität Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.