Thum / Mayer | Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen | Buch | 978-3-497-02485-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik

Thum / Mayer

Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen

Ein methodenkombinierter Ansatz
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-497-02485-8
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Ein methodenkombinierter Ansatz

Buch, Deutsch, Band 12, 164 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik

ISBN: 978-3-497-02485-8
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Ein Frosch, eine Ampel, ein Stein sowie weitere Gegenstände sind Bestandteile des von Georg Thum und Ingeborg Mayer entwickelten methodenkombinierten Therapiekonzepts "Stärker als Stottern". Die Anwendung der Sprechtechniken und die Prinzipien der Stottertherapie werden mithilfe dieser Gegenstände - "Werkzeuge" genannt - verständlich gemacht. Sie ermöglichen individuelle, auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmte Therapieprozesse.

Die Autoren zeigen, wie im Therapieraum Gelerntes zeitnah in realen Lebenssituationen geübt werden kann. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis für die Praxis verdeutlichen die Organisation und Durchführung.

Auf der CD:
* Therapiebegleitmaterialien
* Spiele- und Materialtipps
* Audiodateien

Thum / Mayer Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprecherzieherInnen,
SprachheilpädagogInnen, FörderschullehrerInnen

Weitere Infos & Material


Georg Thum, akademischer Sprachtherapeut, ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Sprachheilpädagogik sowie Supervisor der Stotterberatungsstelle der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Weitere Informationen zum Autor finden Sie unter www.dialog-praxisteam.de.Ingeborg Mayer, staatlich anerkannte Logopädin, ist Inhaberin einer Praxis für Logopädie mit dem Schwerpunkt Stottertherapie, Stimme und Sprachentwicklungsstörungen, in Peiting bei München. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.logopaedie-praxis-peiting.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.