Empirische Analyse der Übernahmewelle der 1990er Jahre in Nordamerika und Europa
Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-8350-0043-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Thomas W. Thomas untersucht die Auswirkungen von 529 Übernahmen nordamerikanischer und europäischer Energieversorger in den Jahren 1990 bis 2002. Im Mittelpunkt stehen die Bewertung der Übernahmen durch den Kapitalmarkt und die Veränderung der Unternehmensleistung in den Folgejahren. Beide Untersuchungsansätze lassen darauf schließen, dass die Übernahmestrategien für die Käuferunternehmen überwiegend zu einer Verringerung des Unternehmenswertes geführt haben. Doch es gibt gleichzeitig Anhaltspunkte dafür, dass sie in der Gesamtbetrachtung zu einer Wertsteigerung geführt haben, da die Zielunternehmen im gleichen Zeitraum einen Wertzuwachs erfahren haben. Neben dem Ausbau der Marktmacht identifiziert der Autor insbesondere finanzielle Synergien als wichtiges Motiv für die Übernahmen.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Transformation der Märkte für Energieversorgung und Übernahmeaktivitäten in Nordamerika und Europa.- Erklärungsansätze für Unternehmenszusammenschlüsse.- Untersuchungsmethodik und Datensample.- Bewertung der Zusammenschlüsse von Energieversorgern durch den Kapitalmarkt.- Entwicklung der Unternehmensleistung nach Zusammenschlüssen von Energieversorgern.- Zusammenfassung und Ausblick.