Thom / Wenger | Die optimale Organisationsform | Buch | 978-3-8349-2015-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

Thom / Wenger

Die optimale Organisationsform

Grundlagen und Handlungsanleitung
2010
ISBN: 978-3-8349-2015-7
Verlag: Gabler Verlag

Grundlagen und Handlungsanleitung

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung

ISBN: 978-3-8349-2015-7
Verlag: Gabler Verlag


Die Suche nach der passenden Organisationsform ist eine der größten und wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmensführung unserer Zeit. Die verschiedenen Kriterien, die es hierbei zu beachten gilt, werden von Norbert Thom und Andreas P. Wenger ausführlich beschrieben. Die eigene langjährige Beratungspraxis der Autoren ist die Grundlage für die präzisen Anleitungen und praxisrelevanten Handlungsempfehlungen. Eine didaktisch ausgefeilte Struktur und Leserführung mit vielen Begriffserklärungen, Empfehlungen und Beispielen erleichtern die Umsetzung.

Thom / Wenger Die optimale Organisationsform jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Handlungsanleitung

Organisatorische Gestaltung

Organisation als Erfolgspotenzial und Kernkompetenz

Anforderungen aus Rahmenbedingungen und Strategie

Anforderungen aus Quellen organisatorischer Effizienz

Verdichtung zu einem Effizienzkonzept

Auswahl einer Organisationsform

Handlungsanleitung

Organisatorische Gestaltung

Organisation als Erfolgspotenzial und Kernkompetenz

Anforderungen aus Rahmenbedingungen und Strategie

Anforderungen aus Quellen organisatorischer Effizienz

Verdichtung zu einem Effizienzkonzept

Auswahl einer Organisationsform


Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. mult. Norbert Thom ist Gründer und Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern und hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Regierungen, Verwaltungen sowie Unternehmen gesammelt.
Dr. Andreas P. Wenger ist als Leiter des Marktes International und Mitglied der Geschäftsleitung von PostAuto Schweiz AG verantwortlich für den Ausbau und die Führung des internationalen Geschäfts von PostAuto. Davor war er als Unternehmensberater bei verschiedenen Management-Consulting-Firmen tätig.

Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. mult. Norbert Thom ist Gründer und Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern und hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Regierungen, Verwaltungen sowie Unternehmen gesammelt.Dr. Andreas P. Wenger ist als Leiter des Marktes International und Mitglied der Geschäftsleitung von PostAuto Schweiz AG verantwortlich für den Ausbau und die Führung des internationalen Geschäfts von PostAuto. Davor war er als Unternehmensberater bei verschiedenen Management-Consulting-Firmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.