Theis | Einstieg in Unity | Buch | 978-3-8362-6332-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 231 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Theis

Einstieg in Unity

Schritt für Schritt zum eigenen Computerspiel. Ideal für Programmieranfänger ohne Vorwissen. (Ausgabe 2018)
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8362-6332-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Schritt für Schritt zum eigenen Computerspiel. Ideal für Programmieranfänger ohne Vorwissen. (Ausgabe 2018)

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 231 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-8362-6332-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Nutzen Sie die geniale Game Engine Unity, um eigene Spiele zu entwickeln! Von der ersten Scene bis zum komplexen Multiplayer-Spiel zeigt Ihnen Erfolgsautor Thomas Theis Schritt für Schritt, wie es geht. Mit dem integrierten C#-Kurs lernen Sie ohne Vorkenntnisse und ohne externe Software alle Objekte und Befehle direkt so kennen, wie Sie in Unity-Skripten aussehen. Unity bietet eine Fülle von Techniken und Effekten, die Sie nur einzubinden brauchen. Ob es um Zusammenstöße, Flugkurven, Explosionen oder die Kameraperspektive geht: Lernen Sie erst mit 2D- und dann mit 3D-Spielen, die mächtigen Werkzeuge zu nutzen und Ihre eigenen Ideen umzusetzen. Mit 17 vollständigen Spieleprojekten aus vielen Genres.

Aus dem Inhalt:

- Unity 2017 installieren

- Projekte, Scenes und Assets verwalten

- Flummi oder Stahlkugel? Objekteigenschaften festlegen

- Kräfte und Drehmomente nutzen

- Skripte schreiben und gut strukturieren

- Collider und Trigger einsetzen

- Sound und Animation hinzufügen

- Materialien gestalten und Texturen verwenden

- Mit Kameras und Perspektiven umgehen

- Jump 'n Run, Breakout, Multiplayer, Shooter, Geschicklichkeitsspiel, Gedächtnistraining, Rennen, Adventure u.v.m.

Die Fachpresse zur Vorauflage:

SCREENGUIDE: 'Wenn Sie in die Spieleentwicklung mit Unity einsteigen möchten, bietet Ihnen Thomas Theis mit diesem Buch eine ideale Anleitung.'

Theis Einstieg in Unity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Materialien zum Buch ... 16  Einführung ... 17  1.  Das erste 2D-Projekt ... 25       1.1 ... Erstellung eines neuen Projekts ... 25        1.2 ... Wichtige Bereiche im Unity Editor ... 26        1.3 ... Das Spielobjekt »Main Camera« ... 28        1.4 ... Assets importieren ... 28        1.5 ... Spielobjekte einfügen ... 29        1.6 ... Ändern der Hierarchie ... 30        1.7 ... Eine Szene speichern ... 32        1.8 ... Die Komponente »Transform« ... 32        1.9 ... Die Ansicht in der »Scene View« ... 35  2.  Spielen Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 39       2.1 ... Starten Sie das Spiel ... 39        2.2 ... Wie geht das Spiel? ... 40        2.3 ... Unsere ersten Unity-Elemente ... 41  3.  Entwickeln Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 49       3.1 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 49        3.2 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 50        3.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 55        3.4 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 72        3.5 ... Erzeugen Sie eine ausführbare Version ... 92        3.6 ... Projekte umbenennen oder kopieren ... 94  4.  Ein 2D-Breakout-Spiel ... 95       4.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 95        4.2 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 96        4.3 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 101        4.4 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 106        4.5 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 116  5.  Ein 2D-Spiel für zwei Spieler ... 129       5.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 129        5.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 131        5.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 136        5.4 ... Künstliche Intelligenz ... 146  6.  Ein Gedächtnistrainer als 2D-Projekt ... 149       6.1 ... Führen Sie das Training aus ... 149        6.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 150        6.3 ... Das Training für drei Zahlen ... 151        6.4 ... Die Erweiterung des Trainings ... 159  7.  Ein 2D-Space-Shooter ... 167       7.1 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 168        7.2 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 173  8.  Das erste 3D-Projekt ... 187       8.1 ... Grundlagen eines 3D-Projekts ... 187        8.2 ... Verschieben und Drehen ... 193  9.  Eine 3D-Animation ... 203       9.1 ... Schaffen Sie die Voraussetzungen ... 203        9.2 ... Erstellen Sie die Animation ... 205        9.3 ... Arbeiten Sie mit dem »Animator Controller« ... 210        9.4 ... Fügen Sie das C#-Script hinzu ... 21310.  Ein 3D-Balancer ... 217       10.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 217        10.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 218        10.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 22211.  Ein 3D-Tetris ... 229       11.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 229        11.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 230        11.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 23212.  Ein Kopfrechentrainer als 3D-Projekt ... 241       12.1 ... Führen Sie das Training aus ... 241        12.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 242        12.3 ... Erstellen Sie den Trainingsablauf ... 24313.  Golf spielen auf einem 3D-Terrain ... 253       13.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 253        13.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 254        13.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 265        13.4 ... Ein weiteres Terrain ... 27114.  Jagen auf einem 3D-Terrain ... 279       14.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 279        14.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 282        14.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 29015.  Eine Schlange aus 3D-Joints ... 301       15.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 301        15.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 302        15.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 30516.  Ein Renntraining und ein Autorennen ... 315       16.1 ... Führen Sie das Renntraining aus ... 315        16.2 ... Führen Sie das Autorennen aus ... 317        16.3 ... Bereiten Sie das Renntraining vor ... 319        16.4 ... Erstellen Sie den Ablauf des Renntrainings ... 323        16.5 ... Erweitern Sie das Renntraining zum Autorennen ... 33417.  Erkunden Sie das Verlies ... 346       17.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 346        17.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 350        17.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 35918.  Ein Programmierkurs in C# ... 378       18.1 ... Das Unity-Projekt »Programmierkurs« ... 378        18.2 ... Grundlagen ... 380        18.3 ... Datenfelder ... 394        18.4 ... Zeichenketten ... 397        18.5 ... Methoden ... 399        18.6 ... Generische Listen ... 404        18.7 ... Daten auf der Festplatte ... 408        18.8 ... Objektorientierung ... 41119.  Speichern Sie eine Highscore-Liste ... 417       19.1 ... Definition der eigenen Klasse ... 417        19.2 ... Nutzung der eigenen Klasse ... 41920.  Arbeiten Sie mit mehreren Szenen ... 427       20.1 ... Der Ablauf des Projekts ... 427        20.2 ... Der Aufbau der ersten Szene ... 428        20.3 ... Weitere Szenen ... 43221.  Weitere Plattformen ... 434       21.1 ... Installieren Sie Unity unter macOS High Sierra ... 434        21.2 ... Erstellen Sie eine Browser-Anwendung ... 436        21.3 ... Erstellen Sie eine Android-App ... 437        21.4 ... Bonusprojekte ... 442  Index ... 445


Theis, Thomas
Thomas Theis ist Dipl.-Ing. für Technische Informatik und arbeitet als Berater und Trainer. Seit vielen Jahren gibt er als EDV-Dozent Kurse in verschiedenen Programmiersprachen. Er ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.