Buch, Deutsch, Band 2, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Organisation und Pädagogik
Analyse und Gestaltung
Buch, Deutsch, Band 2, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Organisation und Pädagogik
ISBN: 978-3-531-14334-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
Weitere Infos & Material
Organisationstheorie in pädagogischen Feldern.- Organisationstheorie in pädagogischen Feldern.- I. Allgemeine Zugänge zum Thema.- Organisation im Kontext der Erziehung.- Organisation und Profession im Erziehungssystem.- Interaktion und Organisation im Erziehungssystem.- II. Schule als Organisation.- Schule als Sozialsystem.- Die mikropolitische Perspektive im Studium schulischer Organisationen.- Organisation und Profession.- ?II. Lehrerberuf und Schulorganisation.- Arbeitsanalyse und Organisationsdiagnose in Schulen.- Führungskompetenz im Mitgliedschaftsdilemma.- Die erweiterte Entscheidungskompetenz von Schulen bei der Besetzung von Lehrerstellen.- IV. Schulentwicklung.- Management des Wandels.- Neue Governance und Wissensmanagement.- Schulentwicklung und Organisationstheorie.- Implementation von Eigenverantwortung an beruflichen Schulen in Baden Württemberg.- V. Außerschulische Bildungseinrichtungen.- Netzwerke als Form pädagogischer Institutionen.- Organisationsnetzwerke und pädagogische Temporärorganisation.- Rationalitätsprobleme im Spannungsfeld zwischen individuellem Handeln und organisationalen Bezügen.- Hochschulen im Wettbewerb.- Autorenverzeichnis.