Wirkungen, Einflussfaktoren, Vorgehen
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-8244-7532-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Stefanie Teichmann untersucht, inwiefern maßgeschneidertes Unternehmenstheater einen sinnvollen Beitrag bei der Durchführung geplanter Veränderungen leisten kann. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei die Analyse zweier ausführlicher Fallbeispiele. Die Autorin erläutert die potenziellen Wirkungen von Unternehmenstheater im Kontext organisatorischen Wandels, beschreibt die praktische Vorgehensweise von Anbietern und Anwendern und entwickelt Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Einsatz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
I: Einführung.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen zum Verständnis von bedarfsorientierter Theaterarbeit in Unternehmen.- II: Theoretischer Bezugsrahmen.- 3 Ausgewählte Ansätze und Techniken zum geplanten organisatorischen Wandel.- 4 Theater und Veränderung.- III: Empirische Untersuchung.- 5 Methodologische Grundlagen für die empirische Untersuchung.- 6 Fallstudie 1: Chemie AG, Bereich Naturstoffe.- 7 Fallstudie 2: Energie AG.- IV: Synthese und Ausblick.- 8 Maßgeschneidertes Theater im organisatorischen Wandel: Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- Quellenverzeichnis zu den Fallstudien.