Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g
Reihe: ISSN
Nordeuropa von der römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter
Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-033497-5
Verlag: De Gruyter
Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze ergründen das Phänomen „Spiel und Sport“ in seinen philologischen, archäologischen, kunsthistorischen sowie kultur- und sozialgeschichtlichen Bezügen. Der behandelte Zeitraum reicht von der Erwähnung des Würfelspiels bei Tacitus über die höfische Falknerei bis zur Spielkultur im schwedischen Bergmannsmilieu des 17. Jahrhunderts. Das Themenspektrum umfasst Würfel- und Brettspiele, die ritterlichen septem probitates, (Beiz-)Jagd, Ballspiele, Kampfkunst, Pferdekämpfe und Bootswettfahrten.
Zielgruppe
Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports