Taureck | Manifest des Veganen Humanismus | Buch | 978-3-7705-5989-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 140 g

Taureck

Manifest des Veganen Humanismus


2015
ISBN: 978-3-7705-5989-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-7705-5989-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Hier wird erstmalig ein Manifest des Veganen Humanismus vorgelegt. Soll die Menschheit vegan werden, muss der traditionelle Humanismus durchschaut und überwunden werden.
Was ist für uns ein Übel? Mit Sicherheit alles, was wir den Tieren antun: sie erzwungen hilflos aufziehen, sie schmerzvoll transportieren, sie in Experimenten quälen, sie in Todesangst nicht selten betäubungslos töten. Was ist das Böse? Das Übel, das Anderen angetan wird. Unser Umgang mit den Anderen bildet im Fall der Tiere ein verwerflich böses Verhalten. Auch sind alle, die Tierfleisch verzehren, für die Massentierhaltung und die Massentiertötung mitverantwortlich.
Was war bisher Humanismus? Unbedingter Vorrang menschlicher Interessen, einschließlich der Nutzung und Vernutzung der Tiere. Was soll Veganer Humanismus sein? Ein für Menschen und Tiere gerechtes und wohltätiges Ende aller Tiernutzung. Anstatt den Tieren unwirksam Rechte zu verleihen, läuft Veganer Humanismus auf eine ebenso erfüllbare wie unbedingte Pflicht hinaus, die Tiere aus aller Nutzung durch die Menschen zu entlassen. Das Zeitalter eines Veganen Humanismus ist angesagt.

Taureck Manifest des Veganen Humanismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard H. F. Taureck war bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der TU Braunschweig. Er war Gastprofessor in Urbino und Neapel. 2014 erschien bei Fink sein Essay Überwachungsdemokratie. Die NSA als Religion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.