Ryser, Gabriela
Gabriela Ryser (M.A.) is doctoral researcher at the Institute for the Study of Religion at the Philosophical Faculty of the Georg-August-Universität Göttingen.
Nesselrath, Heinz-Günther
Dr. Heinz-Günther Nesselrath ist ordentlicher Professor für Klassische Philologie in Göttingen.
Egelhaaf-Gaiser, Ulrike
Dr. Ulrike Egelhaaf-Gaiser ist seit 2008 Professorin für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Göttingen.
Stamatopoulos, Konstantinos
Konstantinos Stamatopoulos (M.Phil, Oxon) is teaching at the Centre for Languages and Transferable Skills of the Georg-August-Universität Göttingen.
Tanaseanu-Döbler, Ilinca
Ilinca Tanaseanu-Döbler leitet das Institut für Religionswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Europäische Religionsgeschichte.
Stamatopoulos, Konstantinos
Konstantinos Stamatopoulos (M.Phil, Oxon) is teaching at the Centre for Languages and Transferable Skills of the Georg-August-Universität Göttingen.
Ryser, Gabriela
Gabriela Ryser (M.A.) is doctoral researcher at the Institute for the Study of Religion at the Philosophical Faculty of the Georg-August-Universität Göttingen.
Lefteratou, Anna
Dr. Anna Lefteratou was a member of the Courant Research Centre EDRIS at the Georg-August-Universität Göttingen and is now a DFG postdoctoral Research Fellow at University of Heidelberg.
Döbler, Marvin
Marvin Döbler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet "Geschichte und Theologien des Christentums" an der Universität Bremen.
Rebello, Merryl
Merryl Rebello studiert Latein und Englisch an der Universität Göttingen.
Tanaseanu-Döbler, Ilinca
Ilinca Tanaseanu-Döbler leitet das Institut für Religionswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Europäische Religionsgeschichte.
Lefteratou, Anna
Dr. Anna Lefteratou was a member of the Courant Research Centre EDRIS at the Georg-August-Universität Göttingen and is now a DFG postdoctoral Research Fellow at University of Heidelberg.
Auffarth, Christoph
Christoph Auffarth (*1951) ist Professor emeritus der Religionswissenschaft, zuletzt an der Universität Bremen. Seine Forschungsgebiete sind die Religionen der Antike samt ihrem altorientalischen Hintergrund (Diss. zur Odyssee 1991; Habil. zur Polis-Religion 1995; Orientalische Religionen 2007. 2008. 2022; Mysterienkulte 2013; Christentum als antike Religion), die Europäische Religionsgeschichte (Kreuzzüge Diss. 1996, mittealterliche „Ketzer“ 2005, ³2016, Städtereformation 2020, Religion des Dritten Reiches 2015, 2022) und Wissenschaftsgeschichte. Mitherausgeber der Lexika Metzler Lexikon Religion 4 Bände 1999–2002; engl. 2006; Wörterbuch der Religionen 2006. Herausgeber der Zeitschrift für Religionswissenschaft 2000–2008.