E-Book, Englisch, Band 22, 355 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Tanaseanu-Döbler Libraries, Handbooks, Encyclopedias
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163314-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ancient and Early Medieval Repositories of Knowledge and Their Religious Aspects
E-Book, Englisch, Band 22, 355 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
ISBN: 978-3-16-163314-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieser Band untersucht antike und frühmittelalterliche Bibliotheken, Handbücher und enzyklopädische Werke als miteinander zusammenhängende Arten von Wissensspeichern, indem er nach ihrer Einbettung in religiöse Kontexte sowie ihren religiösen Funktionen oder Konnotationen fragt. Ausgewählte Fallstudien beleuchten Wechselwirkungen zwischen Bildung und Religion und schärfen den Blick dafür, wie Religion in antiken und mittelalterlichen Kontexten funktioniert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
Weitere Infos & Material
Ilinca Tanaseanu-Döbler: Introduction - Gaëlle Coqueugniot: Le contenu des bibliothèques était-il consacré ? Les dons d'ouvrages dans les bibliothèques publiques de la Méditerranée orientale hellénistique et romaine - Lilian Balensiefen: Bibliothek und templum . Zum Kultbezug öffentlicher Bibliotheken im kaiserzeitlichen Rom - Gabriela Ryser:Hinc prima diabolo fides aedificatur ab initiis eruditionis . Some Remarks on Literary Education and the Non-/Religious in Tertullian's De idololatria - Jörg von Alvensleben: Theologisieren - systematisieren: Darstellung und Kohärenz philosophischer Bildung in Salustios' De deis et mundo - Philippe Hoffmann: ???e?? ß?ß???. Livres et religion savante dans le néoplatonisme tardif (Ve-VIe siècles) - Ilinca Tanaseanu-Döbler: Knowledge about the Divine in Late Antique Handbooks: Stobaeus, Anthologium 1,1 - Marietta Horster: On Language and Faith - Cassiodorus' Institutiones - Andreas Streichhardt: Die Darstellung der Philosophie in den Etymologiae Isidors von Sevilla. Präsentation und Kontextualisierung philosophischer Inhalte als religiöses und religionsbezogenes Bildungswissen - Hedwig Röckelein: Medicine and Religion in Carolingian Discourses and Libraries - Silviu Ghegoiu: Religious and Non-Religious in Carolingian Computistical Manuscripts. Prognostica among other Encyclopaedic Material