Sydow / Duschek / Möllering | Kompetenzentwicklung in Netzwerken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Sydow / Duschek / Möllering Kompetenzentwicklung in Netzwerken

Eine typologische Studie

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80492-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sydow / Duschek / Möllering Kompetenzentwicklung in Netzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Kompetenzen und Kompetenzentwicklung: Ein Mehrebenenphänomen.- 2.1 Vielfalt der Definitionen, Analyseebenen und Systematisierungen: Ein Überblick zum Kompetenzbegriff.- 2.2 Kompetenz und Kompetenzentwicklung in strukturationstheoretischer Perspektive: Ansätze für ein Mehrebenenkonzept.- 2.3 Netzwerke als Ergebnis und Medium der Kompetenzentwicklung?.- 3 Typen und Typologien sozialer Netzwerke.- 3.1 Vorbemerkungen zum Begriff der Typologie.- 3.2 Netzwerktypologien im Überblick.- 4 Typologien sozialer Kompetenzentwicklungsnetzwerke.- 4.1 Explorative — exploitative Netzwerke.- 4.2 Hierarchische — heterarchische Netzwerke.- 4.3 Stabile — dynamische Netzwerke.- 4.4 Integration der ausgewählten Netzwerktypologien.- 5 Anwendung einer mehrdimensionalen Typologie im Feld optischer Technologien.- 5.1 Forschung und Entwicklung im Bereich der Röntgen-Stoff- und -Strukturanalytik: Das RSS-Netzwerk.- 5.2 Aufbau und Etablierung eines Zuliefernetzwerks für eine neue Generation von Optikträgern: Das OZ-Netzwerk.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Literaturverzeichnis.- Anhang: Durchgeführte Expertengespräche.


Dr. Jörg Sydow ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin.

Dr. Stephan Duschek ist wissenschaftlicher Assistent,

Dr. Guido Möllering und Markus Rometsch sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Sydow.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.