Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Gestaltung kompetenzorientierter Lernprozesse zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen
Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g
Reihe: Strategisches Kompetenz-Management
ISBN: 978-3-8350-0764-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Heike Surrey führt Erkenntnisse der Lern-, der Personal- und der strategischen Managementforschung zusammen und erarbeitet ein Konzept für ein professionelles Lernmanagement. Im Fokus steht die Analyse erfolgskritischer Lernfähigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensentwicklungsphasen. Anhand von fünf Bausteinen entwickelt sie Managementhilfen zur individuellen und flexiblen Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Einführende Überlegungen zum professionellen Lernmanagement.- Strategischer Bezugsrahmen des Lernmanagements.- Bezugsrahmen des professionellen Lernmanagements.- Lernansätze und Lerntypologien als Beschreibungs- und Erklärungsbasis.- Konzept zur professionellen Gestaltung von Lernprozessen.- Operativer Bezugsrahmen des Lernmanagements.- Abschließende Bemerkungen.