Studien- und Berufsplaner Mathematik | Buch | 978-3-658-04128-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Studien- und Berufsplaner Mathematik

Schlüsselqualifikation für Technik, Wirtschaft und IT. Für Studierende und Hochschulabsolventen
5., überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-04128-1
Verlag: Springer

Schlüsselqualifikation für Technik, Wirtschaft und IT. Für Studierende und Hochschulabsolventen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-04128-1
Verlag: Springer


Mathematik ist eine Schlüsseltechnologie für Technik und Wirtschaft. Dies ist eine wichtige Botschaft bei der Vermittlung von Mathematik in Schule und Hochschule. Die Berufsmöglichkeiten für Mathematikerinnen und Mathematiker sind interessant und vielseitig. Dieser Studien- und Berufsplaner Mathematik ist das nützliche Nachschlagewerk mit vielen Informationen für Studium und spätere Berufswahl speziell für das Fach Mathematik und eignet sich als Orientierungshilfe und Leitfaden zugleich. Er informiert über Wert, Attraktivität und Chancen des Mathematikstudiums und enthält zahlreiche Interviews und Berichte von Mathematikern und Mathematikerinnen aus Hochschule und Praxis. Die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage bietet zusätzliche Praktikerporträts aus den verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen sowie zwei Specials zu den Themen Finanzmathematik und Modellierung, Simulation, Optimierung.

Studien- und Berufsplaner Mathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Warum Mathematik studieren.- Das Mathematikstudium.- Anwendungsorientierte Studiengänge und Fächerkombinationen.- Special: Finanz- und Versicherungsmathematik.- Special: Modellierung, Simulation, Optimierung.- Studienstart und Tipps zum Studium.- Finanzierung des Studiums.- Weiterbildung nach dem Studium.- Der Bewerbungsprozess.- Arbeitsvertrag und Berufsstart.- Branchen und Betätigungsfelder für Mathematiker (mit Praktikerinterviews und -berichten).


Mathematikerinnen und Mathematiker an Hochschulen, Forschungsinstituten und Schulen, Experten aus Industrie und Wirtschaft, Fachjournalisten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.