Strüber | Die erste Bindung | Buch | 978-3-608-98799-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 234 g

Strüber

Die erste Bindung

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen
Aktualisierte Neuausgabe 2024
ISBN: 978-3-608-98799-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-608-98799-7
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Neurobiologische Erkenntnisse über die erste Bindung verständlich erklärt

Das menschliche Gehirn ist dafür verantwortlich, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten. Aber warum tickt das Gehirn bei jedem unterschiedlich? Warum kann der eine gut mit Stress umgehen und der andere nicht? Nicole Strüber erklärt, wie unser Gehirn durch unsere Gene und allerfrühesten Erfahrungen beeinflusst wird und warum die frühen Bindungserfahrungen so wichtig für unsere weitere Entwicklung sind.

Strüber Die erste Bindung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.