Streisand | Hufeland, Ecke Bötzow | Buch | 978-3-548-06811-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 214 g

Streisand

Hufeland, Ecke Bötzow

Roman | Ein berührend-komischer Roman über das Aufwachsen in der DDR
Aktualisierte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-548-06811-4
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Roman | Ein berührend-komischer Roman über das Aufwachsen in der DDR

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-548-06811-4
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


„Wer Lea Streisands Roman liest, will am liebsten sofort wieder Kind sein.“ Maxim Leo

„England und Amerika sind wie die DDR und die BRD“, weiß Rico – nur, dass zwischen den deutschen Staaten eine Mauer sei, zwischen den anderen die Ostsee. Franzi ist von den einfachen Weltdeutungen des besserwisserischen Nachbarjungen ebenso begeistert wie vom real existierenden Sozialismus, dem sie in der Schule begegnet. Endlich etwas, was ihr Halt gibt, jenseits der ironischen Bemerkungen der Eltern, die einem doch nie alles erzählen, sich über ihre abendlichen Geheimtreffen in der Küche stets in Schweigen hüllen. Erzählen ist sowieso ein Problem. Wem darf man was sagen? Franzi und ihre Freunde verstehen es nicht, und so versuchen sie, von der Teppichstange eines Ostberliner Hinterhofs aus, die Welt auf ihre Weise zu erkunden. Doch dann fällt die Mauer, und alle Gewissheiten stürzen wie Kartenhäuser zusammen. Bis sich am Ende sogar Freundschaften als Trugschluss erweisen. Sehr lebendig und irrsinnig komisch erzählt Lea Streisand von einer kleinen Welt, in die plötzlich die große Geschichte einbricht.

Ein Roman, der den Kindern der Wendezeit eine Stimme gibt

"Lea Streisand beherrscht einen unprätentiösen, angenehmen Alltagssound." Jochen Overbeck,

Streisand Hufeland, Ecke Bötzow jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Streisand, Lea
Lea Streisand, geboren 1979 in Berlin, studierte Neuere deutsche Literatur und Skandinavistik. Sie schreibt Kolumnen für die taz und hat eine wöchentliche Hörkolumne auf Radio Eins. Ihre Romane erscheinen bei Ullstein, zuletzt Hätt‘ ich ein Kind (2022). Im Wintersemester 2022/23 übernimmt Streisand die Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller an der Universität Paderborn, eine der traditionsreichsten Poetikdozenturen Deutschlands. Die Autorin lebt in ihrer Heimatstadt Berlin.

Seit 1986 kann sie lesen, seit 2003 liest sie auf Lesebühnen und Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lea Streisand ist Mitglied der Neuköllner Lesebühne Rakete 2000. Außerdem hat die gebürtige Berlinerin eine wöchentliche Hörkolumne auf Radio Eins. Ihre Romane erscheinen bei Ullstein - zuletzt  (2022). 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.