Strategisches IT-Management in internationalen Unternehmungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Strategisches IT-Management in internationalen Unternehmungen


1997
ISBN: 978-3-322-95239-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-322-95239-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Strategisches IT-Management in internationalen Unternehmungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I: Einführung.- 1. Einleitung.- 2. Problemstellung und Zielsetzung.- 3. Vorgehensweise und Begriffssystem.- II: Strategiebasiertes Organisieren in international tätigen Unternehmen.- 1. Internationale Geschäftstätigkeit.- 2. Die strategische Dimensionierung internationaler Geschäftstätigkeit.- 3. Die organisatorische Dimensionierung internationaler Geschäftstätigkeit.- III: Grundlagen des IT-Managements im Kontext internationaler Geschäftstätigkeit.- 1. Grundlagen des Informationsmanagements.- 2. Von der Information zum Informationssystem.- 3. IT-Management.- IV: Empirische Studie zum IT-Management in international tätigen Unternehmen.- 1. Zum Stand der Forschung.- 2. Zielsetzung der Untersuchung.- 3. Methodisches Vorgehen.- 4. Ergebnisse und Interpretation.- V: Technologische Problemkreise des globalen IT-Managements.- 1. Einleitende Überlegungen.- 2. Outside-in: Adaption und das Umfeld einer globalen Informatiklandschaft.- 3. Inside-out: Gestaltungselemente einer globalen Informatikarchitektur.- 4. Portfolio ausgesuchter Anwendungssyteme zur IS-basierten Koordination in international tätigen Unternehmen.- VI: Strategisches IT-Management in international tätigen Unternehmen.- 1. Einleitende Überlegungen.- 2. Mutter-orientiertes IT-Management.- 3. Dezentrales IT-Management.- 4. Global integriertes IT-Management.- 5. Schlußfolgerungen für ein strategieorientiertes globales IT-Management.- VII: Zusammenfassung.- Anlagen.


Dr. Marc Römer promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zur Zeit ist er als Senior Berater bei Roland Berger & Partner tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.