Stößlein | Anspruchsgruppenkommunikation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook

Stößlein Anspruchsgruppenkommunikation

Wertorientierte Gestaltungsmöglichkeiten mit wissensbasierten Stakeholder-Informations-Systemen
2006
ISBN: 978-3-8350-9289-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wertorientierte Gestaltungsmöglichkeiten mit wissensbasierten Stakeholder-Informations-Systemen

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8350-9289-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Autor zeigt Innovationspotenzial, Konzepte und Umsetzungen des rechnergestützten Stakeholder Relationship Managements auf. Er bildet Informationsbedarfe der Anspruchsgruppen in 'intelligenten' Checklisten ab und entwickelt Stakeholder-Informations-Systeme, die sich automatisch an Situationen, Rollen sowie an Eigenschaften der Benutzer anpassen. Die Leistungsfähigkeit des Instruments wurde am Bayerischen Forschungszentrum für wissensbasierte Systeme (FORWISS) mit Partnern aus der Praxis überprüft.

Dr. Martin Stößlein promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik I, an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Er führte das Forschungsprojekt AIDAR (Außen- und InnenDARstellung von Unternehmen) am Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS) durch.

Stößlein Anspruchsgruppenkommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;1 Einleitung;22
5;2 Innovationspotenzial von Stakeholder- Informations- Systemen;26
6;3 KommunikationsorientiertesAnspruchsgruppen- Management;34
7;4 Bestandsaufnahme;62
8;5 Informationslogistische Leitideen;92
9;6 AIDAR - Ein System zur Außen- und Innendarstellung von Unternehmen;102
10;7 Informationsmodelle;106
11;8 Datenquellen;134
12;9 Komponenten;138
13;10 Situierte und individualisierte Projekt-Website AIDAR;190
14;Literaturverzeichnis;199

Innovationspotenzial von Stakeholder-Informations-Systemen.- Kommunikationsorientiertes Anspruchsgruppen-Management.- Bestandsaufnahme.- Informationslogistische Leitideen.- Aidar — Ein System zur Au\en-und Innendarstellung von Unternehmen.- Informationsmodelle.- Datenquellen.- Komponenten.- Situierte und individualisierte Projekt-Website AIDAR.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Martin Stößlein promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik I, an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Er führte das Forschungsprojekt AIDAR (Außen- und InnenDARstellung von Unternehmen) am Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS) durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.