Stökl Ben Ezra | The Impact of Yom Kippur on Early Christianity | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 163, 465 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Stökl Ben Ezra The Impact of Yom Kippur on Early Christianity

The Day of Atonement from Second Temple Judaism to the Fifth Century

E-Book, Englisch, Band 163, 465 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-157230-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The Day of Atonement (Yom Kippur) was the most important festival of late-antique Judaism, but its influence on Christianity was not generally recognized. Daniel Stökl Ben Ezra here not only reveals the profound influence of Yom Kippur on early Christianity up to the fifth century but also offers the first detailed analysis of the festival itself. He examines the rituals of and the concepts underlying Yom Kippur in various types of Second Temple and rabbinic Judaism. In detailed analyses of many New Testament and extra-canonical writings, as well as Gnostic and early mystical texts, the author portrays the sweeping influence of the high priest, Holy of Holies, blood sacrifice and scapegoat ritual on early Christian thought and practice. In the final part he examines Christian exegesis of Leviticus 16, Christian-Jewish polemics and the impact of Yom Kippur on Christian liturgy.
Stökl Ben Ezra The Impact of Yom Kippur on Early Christianity jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stökl Ben Ezra, Daniel
Geboren 1970; Studium der Religionswissenschaften, Judaistik und Theologie; 2002 Promotion; 2011 Habilitation; derzeit Forschungsprofessor an der École pratique des hautes études in Paris auf dem Lehrstuhl für Sprache, Literatur, Paläographie und Epigraphie des Hebräischen und Aramäischen vom vierten Jahrhundert v. Chr. bis zum vierten Jahrhundert n. Chr.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.