Stobbe / Krebber | Unternehmensgeschichte kommunizieren | Buch | 978-3-658-46784-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: essentials

Stobbe / Krebber

Unternehmensgeschichte kommunizieren

Marken differenzieren - Identität stärken - Verantwortung zeigen - Erfolg messen

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-46784-5
Verlag: Springer


Dieses bietet komprimiertes Wissen, wie Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation thematisiert werden kann. Ziel ist es,  Unternehmen/Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und der Öffentlichkeit Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Es wird veranschaulicht, wie Strategische Geschichtskommunikation auf Kommunikationsziele einzahlt, wie sich Themen zuschneiden, Kanäle auswählen und Wirkungen messen lassen. Ein Praxis-Case schildert, wie Geschichtskommunikation messbar zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Stobbe / Krebber Unternehmensgeschichte kommunizieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Analyse: Rahmen und Fakten klären.- Konzeption: Ziele, Zielgruppen, Themen, Botschaften und Medien bestimmen.- Evaluation: Wirkungen messen und Kommunikation steuern.- Praxis: Strategie, Messung und Steuerung am Beispiel erklärt.


Prof. Dr. Felix Krebber ist Professor für Unternehmenskommunikation an der Business School der Hochschule Pforzheim und leitet das Center for History & Corporate Communication der Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management. 
Dr. Reimer Stobbe ist promovierter Historiker und arbeitete von 1999 bis 2024 in der Unternehmenskommunikation von Munich Re. Als Leiter des Facharbeitskreises Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein entwickelte er Standardmethoden der Wirkungsmessung maßgeblich mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.