E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Kommunikation und Organisation in jungen Multimediaunternehmen
E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
ISBN: 978-3-322-81618-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A Einführung.- 1 Relevanz des Themas.- 2 Zum Begriff der innovativen Neugründung.- 3 Problemstellung.- 4 Zielsetzung der Arbeit.- 5 Aufbau der Arbeit.- B Konzeptionelle Grundlagen: Akteur und Organisation.- 1 Individuelle Akteure und Handlungen.- 2 Erklärung kollektiver Phänomene.- 3 Akteure höherer Ordnung und Organisationen.- 4 Zusammenfassung.- C Theoretischer Bezugsrahmen: Organisationsentstehung in innovativen Kontexten.- 1 Modelle der Unternehmensentwicklung.- 2 Bausteine eines eigenen Ansatzes: Zustandssicht.- 3 Bausteine eines eigenen Ansatzes: Prozesssicht.- 4 Zusammenfassung.- D Methodische Grundlagen: Fallstudien und Netzwerkanalyse.- 1 Grundzüge der Fallstudienmethodik.- 2 Fallstudiendesign und Methoden der Datenerhebung.- 3 Konstruktmessung.- 4 Netzwerkanalyse.- 5 Zusammenfassung.- E Empirische Befunde: Organisationsentstehung in jungen Multimediaunternehmen.- 1 Datengrundlage und -beurteilung.- 2 Kurzvorstellung der Einzelfälle.- 3 Ausgestaltung der informellen Netzwerke.- 4 Ausgestaltung formaler Strukturelemente.- 5 Bewertung des organisatorischen Status Quo.- 6 Muster der Organisationsentstehung.- 7 Zusammenfassung.- F Fazit und Ausblick.- G Anhang.- 1 Weitere Ergebnisse der Konstruktmessung.- 2 Weitere Ergebnisse der Netzwerkanalyse.