Stephan | 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 159 Seiten, eBook

Stephan 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte

Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 bis 1989
2002
ISBN: 978-3-322-93253-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zehn Jahre Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945 bis 1989

E-Book, Deutsch, 159 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93253-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stephan 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eröffnungsvortrag zum 10. Jahrestag der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg.- Konkurrenz der Vergangenheiten? Die Aufarbeitung des SED-Systems im Kontext der Debatte über die jüngere deutsche Geschichte.- MfS-Akten und historische Aufarbeitung.- „Mein Parteilehrjahr“ — über den Nachhilfeunterricht zur DDR-Geschichte im Parteiarchiv der SED.- Reanimation eines Fossils — der Beitrag der Zentralen Erfassungsstelle Salzgitter zur justitiellen Aufarbeitung des SED-Unrechts.- Staatsterror aus dem Dunkeln — die Zersetzungsmaßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit und ihre Aufarbeitung.- Die Aufarbeitung politischer Verfolgung zwischen Waldheim und Workuta — eine persönliche Zwischenbilanz.- Emotionen und Gedenken.- Trauma, Autoaggression und psychische Erkrankung.- Strafjustiz durch das Ministerium für Staatssicherheit — persönliche Betroffenheit.- „Wir tragen die Diktatur in uns.“ Gruppentherapie mit Stasiverfolgten.- Ein persönliches Resümee nach 10 Jahren in der Gedenkstätte.- Die Autoren.


Annegret Stephan, Leiterin der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945-1989; Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.