Steinacker | Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers | Buch | 978-3-8487-2044-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 147, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

Steinacker

Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers

Die adäquate Lösung des Konflikts zwischen Rechtssicherheit und materieller Gerechtigkeit
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8487-2044-6
Verlag: Nomos

Die adäquate Lösung des Konflikts zwischen Rechtssicherheit und materieller Gerechtigkeit

Buch, Deutsch, Band 147, 403 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Arbeits- und Sozialrecht

ISBN: 978-3-8487-2044-6
Verlag: Nomos


In dieser Arbeit wird der Wiedereinstellungsanspruch als geeigneter gesetzlich durchsetzbarer Anspruch herausgearbeitet, der den Bestandsschutzinteressen des Arbeitnehmers gerecht wird. Untersucht werden u. a.:

- der eigentliche Ursprung der Problematik- das Prognoseprinzip und der maßgebliche Beurteilungszeitpunkt für die Rechtmäßigkeit der Kündigung
- das Bedürfnis für einen Wiedereinstellungsanspruch, die in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Rechtsgrundlagen des Wiedereinstellungsanspruchs bei betriebs-, krankheits- und verhaltensbedingter Kündigung, Verdachtskündigung und Kündigung im Zusammenhang mit einer Betriebsübernahme und die für diese Arbeit tragenden Rechtsgrundlagen des Wiedereinstellungsanspruchs im noch fortbestehenden und insbesondere nach beendetem Arbeitsverhältnis. Zudem wird das Augenmerk auf den Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz gerichtet.
- die Voraussetzungen, Grenzen und Inhalt der unterschiedlichen Wiedereinstellungsfallgruppen.

Steinacker Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.