Stein / Abelein | Förderung bei Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen | Buch | 978-3-17-026900-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 200 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Fördern lernen

Stein / Abelein

Förderung bei Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 200 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Fördern lernen

ISBN: 978-3-17-026900-2
Verlag: Kohlhammer


Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen gehören zu den meistdiskutierten Verhaltensauffälligkeiten. Dabei ist die Diskussion in erster Linie von der Kinder- und Jugendpsychiatrie bestimmt. Aus pädagogischer Perspektive hingegen ist das Thema vergleichsweise wenig beleuchtet. Aus diesem Blick heraus bietet das Buch neben unverzichtbarem Grundlagenwissen (Erscheinungsbild, Klassifikation, Erklärungsansätze, Diagnostik, Therapie) sowohl eine eigene, interaktionistische Sicht auf AD(H)S als auch Informationen zu den Konzepten und konkreten Vorgehensweisen einer pädagogischen Förderung. Auch einschlägige Trainingsprogramme werden einer kritischen Betrachtung im Hinblick auf Evidenzbasierung und Effektivität unterzogen.
Stein / Abelein Förderung bei Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte, interessierte Eltern.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Roland Stein hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg inne. Philipp Abelein war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und ist in den Stütz- und Förderklassen eines Sonderpädagogischen Förderzentrums in Forchheim eingesetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.