E-Book, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Arbeit und Organisation
Steckdaub-Muller Tätowieren als Erwerbsarbeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7563-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen
E-Book, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Arbeit und Organisation
ISBN: 978-3-8394-7563-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tattoos liegen im Trend – Grund genug für viele, das Tätowieren als Erwerbsarbeit aufzunehmen, denn das Gewerbe verfügt über keine Zugangsvoraussetzungen. Irmgard Steckdaub-Muller analysiert, wie der Einstieg in dieses Dienstleistungssegment erfolgt und wie dort unter prekären Bedingungen gelernt und gearbeitet wird. Dazu rekonstruiert sie Karrieremuster und Geschäftspraktiken und zeigt, wie das Verständnis von Professionalität und Kunst sowie Kunden- und Arbeitsorientierungen das berufliche Selbstverständnis von Tätowierer*innen konstituieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Positionierung in einer von Konkurrenz geprägten Branche und der Kampf um das berufliche Image in der Öffentlichkeit.