Steckdaub-Muller | Tätowieren als Erwerbsarbeit | Buch | 978-3-8376-7563-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Arbeit und Organisation

Steckdaub-Muller

Tätowieren als Erwerbsarbeit

Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7563-4
Verlag: Transcript Verlag

Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen

Buch, Deutsch, Band 18, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Arbeit und Organisation

ISBN: 978-3-8376-7563-4
Verlag: Transcript Verlag


Tattoos liegen im Trend – Grund genug für viele, das Tätowieren als Erwerbsarbeit aufzunehmen, denn das Gewerbe verfügt über keine Zugangsvoraussetzungen. Irmgard Steckdaub-Muller analysiert, wie der Einstieg in dieses Dienstleistungssegment erfolgt und wie dort unter prekären Bedingungen gelernt und gearbeitet wird. Dazu rekonstruiert sie Karrieremuster und Geschäftspraktiken und zeigt, wie das Verständnis von Professionalität und Kunst sowie Kunden- und Arbeitsorientierungen das berufliche Selbstverständnis von Tätowierer*innen konstituieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Positionierung in einer von Konkurrenz geprägten Branche und der Kampf um das berufliche Image in der Öffentlichkeit.

Steckdaub-Muller Tätowieren als Erwerbsarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steckdaub-Muller, Irmgard
Irmgard Steckdaub-Muller (Dr. phil.), geb. 1963, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkte ihrer Forschung und Lehre sind qualitative Sozialforschung, Bildungssoziologie, Biografieforschung sowie Arbeits- und Berufssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.