Staufenbiel | Verminderung des Lärms von Strahltriebwerken unter Ausnutzung der 'inversen Profilierung' | Buch | 978-3-531-03197-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3197, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Staufenbiel

Verminderung des Lärms von Strahltriebwerken unter Ausnutzung der 'inversen Profilierung'


1985
ISBN: 978-3-531-03197-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 3197, 133 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-03197-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


8 2. Versuchs- und Me~technik 2. 1 Aufbau der Freistrahlanlage und Me~technik 9 zur Erfassung aerodynamischer Gro~en 9 2. 1. 1 Aufbau der Freistrahlanlage 2. 1. 2 Geschwindigkeitsmessungen mit Pitot- und Thermosonden 10 11 2. 1. 3 Hitzdraht- und Hei~filmme~technik 2. 1. 4 Laser - Doppler - Anemometrie 14 17 2. 1. S Schl ierenoptische Untersuchungen 17 2. 1. 6 Messung des Austrittsimpulses 2. 2 Versuchs- und Me~einrichtungen fur die akustischen Untersuchungen 18 2. 2. 1 Reflexionsarmer Raum 18 2. 2. 2 Schalldruckme~technik 19 3. Ergebnisse der aerodynamischen Messungen 20 3. 1 Geschwindigkeitsabbau bei konventionellen und inversen Koaxialstrahlen 20 3. 1. 1 Gegenuberstellung der Geschwindigkei- profile von konventionell und invers profil ierten Koaxialstrahlen 20 3. 1. 2 Einflu~ von Flachen- und Geschwindigkeits­ verha I tn i s auf konven t i one II prof iIi er te Koaxialstrahlen 21 3. 1. 3 Einflu~ von Flachen- und Geschwindigkeits­ verhaltnis auf invers profil ierte Koaxialstrahlen 22 3. 2 Untersuchung der turbulenten Geschwindig­ keitsschwankungen 25 3. 2. 1 Turbulente Geschwindigkeitsschwankungen im Nahbereich hinter der Duse 25 3. 2. 2 Turbulente Geschwindigkeitsschwankungen im Fernbereich hinter der Duse 29 3. 2. 3 81 itzschl ierenaufnahmen zur Untersuchung der Turbulenzstruktur von Koaxialstrahlen 29 3. 2. 4 SpektralanalYsen der turbulenten Geschwindigkeitsschwankungen 32 3. 2. 5 Theoretische Abschatzung der Wirbelfolge­ frequenz 34 3. 3 Korrelationsuntersuchungen 36 3. 3. 1 Kreuzkorrelationen der Signale von axial im Strahl versetzten Sonden 36 3. 3.

Staufenbiel Verminderung des Lärms von Strahltriebwerken unter Ausnutzung der 'inversen Profilierung' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Versuchs- und Meßtechnik.- 2.1 Aufbau der Freistrahlanlage und Meßtechnik zur Erfassung aerodynamischer Größen.- 2.2 Versuchs- und Meßeinrichtungen für die akustischen Untersuchungen.- 3. Ergebnisse der aerodynamischen Messungen.- 3.1 Geschwindigkeitsabbau bei konventionellen und inversen Koaxialstrahlen.- 3.2 Untersuchung der turbulenten Geschwindigkeitsschwankungen.- 3.3 Korrelationsuntersuchungen.- 4. Ergebnisse der akustischen Messungen.- 4.1 Mechanismen der Lärmentstehung bei Freistrahlen.- 4.2 Lärmspektren koaxialer Freistrahlen.- 4.3 Richtcharakteristiken der Schalldruckpegel im Fernfeld von Koaxialstrahlen.- 4.4 überflugcharakteristik.- 4.5 Vergleich der Schalleistungspegel konventionell und invers profilierter Koaxialstrahlen.- 4.6 Lokalisierung der Schallquellen.- 5. Grundlagen zur Berechnung des Strömungsfeldes von Koaxialstrahlen.- 5.1 Herleitung der Erhaltungsgleichungen.- 5.2 Das benutzte Turbulenzmodell.- 5.3 Numerisches Lösungsverfahren.- 6. Vergleich von gemessenen und berechneten Strömungsfeldern von Koaxialstrahlen.- 6.1 Vergleich von gemessenen und berechneten Geschwindigkeitsprofilen.- 6.2 Einfluß von Flächen- und Geschwindigkeitsverhältnis auf berechnete konventionell profilierte Koaxialstrahlen.- 6.3 Einfluß von Flächen- und Geschwindigkeitsverhältnis auf berechnete invers profilierte Koaxialstrahlen.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Abbildungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.