Buch, Deutsch, 567 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1649 g
Reihe: X.media.press
Gestaltung und Usability für Hard- und Software
Buch, Deutsch, 567 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 208 mm x 282 mm, Gewicht: 1649 g
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-540-32949-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Themen Screen-, Interface-, Interaction- und Informationsdesign, deren Zusammenhänge und Grundlagen für die Entwicklung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen werden in diesem Buch ausführlich erläutert. Eine detaillierte Beschreibung der Bedeutung und Interpretation von "Interaktivität" erfolgt an Hand zahlreicher praktischer Beispiele und realer Projekte. Der Charakter von Zielgruppenanalyse und -ansprache wird dargestellt. Der Autor beschreibt ferner, wie man Nutzerbedürfnisse und Bedienqualität durch Usability-Testverfahren und Evaluierungsstrategien ermitteln und ermöglichen kann.
Relevante Daten und Abbildungen liegen auf der beigefügten CD-ROM als PDF vor.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Orientierung planen und strukturieren: Orientierung.- Metapher.- Icon.- Navigation.- Flowchart.- Drehbuch.- 2. Zielgruppenanalyse und -ansprache.- 3. Form (visuell): Bildgestaltung.- Typografie, Text.- Layout, Styleguide.- Screendesign.- Informationdesign.- 4. Form (auditiv).- 5. Funktion: Interactiondesign.- Interfacedesign, Dialogdesign, GUI, Navigationsstruktur.- Usability, Ergonomie, GUI, Evaluierung.- Anhang.