Stange | Institut X | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Stange Institut X

Die Anfänge der Kern- und Hochenergiephysik in der DDR
2001
ISBN: 978-3-322-84802-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Anfänge der Kern- und Hochenergiephysik in der DDR

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84802-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stange Institut X jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die Anfänge.- 1.1 Zur Physik im Nationalsozialismus.- 1.2 Die Ambitionen des Reichspostministers.- 1.3 Das Amt für physikalische Sonderfragen.- 1.4 Das Kriegsende.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Der Wiederaufbau.- 2.1 Startschwierigkeiten.- 2.2 Die Akademie der Wissenschaften.- 2.3 Institut X—Die Wiederbelebung.- 2.4 Das Institut nimmt seine Arbeit auf.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Die Freigabe der Kernforschung.- 3.1 Kernforschung und Kalter Krieg.- 3.2 Die Anfänge in der DDR.- 3.3 Aufbau der Kernforschung in der DDR.- 3.4 Gemeinschaftsinstitute in West und Ost.- 3.5 Zusammenfassung.- 4 Die Ära Richter.- 4.1 Der neue Direktor.- 4.2 Die Forschungsgemeinschaft.- 4.3 Das Kernphysikalische Institut.- 4.4 Die Krise der Kernforschung.- 4.5 Zusammenfassung.- 5 Die Forschungsstelle.- 5.1 Nach der „Umprofilierung“.- 5.2 Zusammenarbeit mit Ost und West.- 5.3 EDV-Probleme.- 5.4 Zur sozialistischen Forschungsakademie.- 5.5 Zusammenfassung.- Abkürzungsverzeichnis.- Mitarbeiterstatistik.- Reisestatistik (1960er Jahre).- Kleine Zeittafel.


Dr. Thomas Stange, Institut für Mikroelektronik, Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.