Stamm | Anthroposophische Sozialtherapie im Spiegel ausgewählter Lebensgemeinschaften | Buch | 978-3-531-18244-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Stamm

Anthroposophische Sozialtherapie im Spiegel ausgewählter Lebensgemeinschaften

Eine qualitativ-empirische Studie
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Norbert Schwarte
ISBN: 978-3-531-18244-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine qualitativ-empirische Studie

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-531-18244-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In dieser ethnographischen Studie stehen anthroposophisch begründete sozialtherapeutische Lebensgemeinschaften im Zentrum, in denen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten. Christof Stamm zeigt Nähe und Unterschiede, Spannungen, konfligierende Auffassungen und Praktiken sowie positive Impulse anthroposophischer sozialtherapeutischer Lebensgemeinschaften im Verhältnis zu aktuellen fachlichen Diskursen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie an PraktikerInnen, die im Bereich Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik tätig sind.

Stamm Anthroposophische Sozialtherapie im Spiegel ausgewählter Lebensgemeinschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundzüge anthroposophischer Sozialtherapie: Schlaglichter auf Entwicklung und Grundlagen - Forschungsdesign und Verlauf der Studie - Im Feld: Reflexionen zur Forschungspraxis - Vier Lebensgemeinschaften: 16 Personen - Ritual und Rhythmus - Zusammenleben - Innen und Außen - Individuum und Gemeinschaft


Christof Stamm war Mitarbeiter am Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen und ist heute im Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.