Stadler / Tischer | Abstraction & Economy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 272 Seiten

Reihe: Edition Angewandte

Stadler / Tischer Abstraction & Economy

Myths of Growth

E-Book, Englisch, 272 Seiten

Reihe: Edition Angewandte

ISBN: 978-3-11-137134-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wider das Regime der Akkumulation und Abstraktion Die Anthologie untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Abstraktion und Ökonomie aus Perspektiven der Kunst, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie Recht, Soziologie, Philosophie und Ökonomie. Sie stellt Fragen zu aktuellen Herausforderungen einer globalen kapitalistischen Wirtschaft mit Anspruch auf expansives Wachstum im Verhältnis zu Ästhetik, Technologie und Demokratie. In theoretischen und künstlerischen Beiträgen wird das Verhältnis von Abstraktion und Ökonomie diskutiert. Im Fokus stehen die Frage nach der Rolle der Kunst zwischen Konkretion und Abstraktion, formalistische Ansätze der Kunsttheorie sowie soziale und ökonomische Aspekte, um dem ästhetischen Regime des Kapitalismus auf die Spur zu kommen. Wie können künstlerisch-ästhetische Praktiken dem Regime der Akkumulation und Abstraktion entgegenwirken? Bildende Kunst im sozioökonomischen Kontext Reflexion der Beziehung von Abstraktion und Ökonomie aus kapitalismuskritischer, dekolonialer, ökologischer und queer-feministischer Perspektive Beiträge von Brenna Bhandar, Christina von Braun, Sabeth Buchmann, Denise Ferreira da Silva, Sven Lütticken, R. H. Quaytman, Marina Vishmidt u. a. Blick ins Buch
Stadler / Tischer Abstraction & Economy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Readers interested in visual art, art theory, art history, econom / An bildender Kunst, Kunsttheorie, Kunstgeschichte, Ökonomie, Rech

Weitere Infos & Material


Eva Maria Stadler, Prof., Vizerektorin, Univ. f. angew. Kunst Wien Jenni Tischer, Künstlerin, lehrt an der Univ. f. angew. Kunst Wien

Eva Maria Stadler, Prof., Vizerektorin, Univ. f. angew. Kunst Wien Jenni Tischer, Künstlerin, lehrt an der Univ. f. angew. Kunst Wien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.